Erste Neuzugänge für Holpe-Mechtenberg und Lenz bleiben

Den üblichen Handschlag gab es bei den Doppeldörflern diesmal auf Grund der Hygienevorschriften nicht. Dennoch waren sich die beiden Trainer einig, ihr Engagement in der kommenden Saison im Verein fortzuführen. A-Lizenzinhaber Michael Mechtenberg betreut somit weiterhin die Erstvertretung in der Kreisliga B. Unterstützt wird er auch in der kommenden Serie von Torwarttrainerlegende Helmut Wirths. Verzichten muss Mechtenberg jedoch künftig auf seinen Co-Trainer Manuele Randazzo. Randazzo hat sich nach langer Verletzungspause und reiflicher Überlegung dazu entschieden selbst für die Löwen die Schuhe zu schnüren und möchte sich in Gänze seinem Comeback widmen.
Wie der Verein bekannt gibt, befindet man sich für den Posten des Co-Trainers der ersten Mannschaft bereits in guten Gesprächen und geht davon aus, auch hier zeitnah Vollzug melden zu können.
Die Reservemannschaft steht auch in der kommenden Saison unter der Leitung von B-Lizenzinhaber Daniel Lenz. Unterstützt wird er auch weiterhin von Team-Betreuer Marc Weesbach.
Das Team konnte sich in der laufenden Saison unter dem jungen Trainer im gesicherten Mittelfeld der Kreisliga C etablieren und befand sich merkbar im Aufwind.
Bei den Kreisliga A- Damen, die eine Spielgemeinschaft mit dem SSV Hochwald führen, wird Peter Stammel ebenfalls auf der Kommandobrücke bleiben und seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen.
Erste Neuzugänge für die Senioren stehen auch schon fest. Routinier Johannes Krain wechselt vom B-Ligisten GW Mühleip nach Holpe und will mit seiner Erfahrung den Defensivverbund stärken.
Mit einer Seniorenspielberechtigung werden Marvin Ludwig und Dominik Gellert ausgestattet. Ludwig spielte zuletzt beim FV Wiehl, wo er zu den Stammkräften der B-Jugend Mittelrheinligamannschaft gehörte, ehe er sich einen Kreuzbandriss zuzog.
Davon genesen kehrt er nun zu seinem Heimatverein zurück, wo er auf seinen ehemaligen Weggefährten Gellert trifft. Beide sind sehr talentiert und werden an den Seniorenbereich herangeführt. Ihnen wird aber durchaus zugetraut auf regelmäßige Einsatzzeiten zu kommen.
Wie der Verein besonders erfreut mitteilte, werden die Unparteiischen Julia Gelhausen, Sebastian Fuß, Rainer Richerzhagen und Christian Reifenrath auch weiterhin für den Verein Spiele leiten.